Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt werden. Gegebenenfalls wird sie ergänzt durch natürliche physikalische Reize (z. B. Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität) und fördert die Eigenaktivität (koordinierte Muskelaktivität sowie die bewusste Wahrnehmung) des Patienten.
Die Behandlung ist an die anatomischen und physiologischen, motivationalen und kognitiven Gegebenheiten des Patienten angepasst.
Dabei zielt die Behandlung einerseits auf natürliche, physiologische Reaktionen des Organismus (z. B. motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), andererseits auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus (Dysfunktionen/Ressourcen) und auf eigenverantwortlichen Umgang mit dem eigenen Körper ab. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. -reduktion.
Unsere Leistungen der Physiotherapie

Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist der planmäßige und abgestufte Einsatz von u.a. Massagen und Dehn- und Bewegungsübungen.

FOI
Die FOI® ist ein eigenständiges holistisches Therapiekonzept in der osteopathischen und manuellen Therapie

Bobath Therapie
Strebt einen Lernprozeß an, um mit ihm die Kontrolle über die Muskelspannung und Bewegungsfunktionen wieder zu erarbeiten.

Lymphdrainage
Die Lymphgefäße des Körpers dienen dazu, überschüssige Flüssigkeit aus dem Zwischenzellgewebe abzutransportieren;

Massagen
Die Massage ist die mechanische Beeinflussung der Körpergewebe von Hand oder durch geeignete Instrumente oder elektrische Apperate

Kiefergelenksbehandlung
Darunter versteht man eine gestörte Funktion im Zusammenspiel von Ober-und Unterkiefer.

Beckenbodengymnastik
Der Beckenboden ist der muskuläre Stütz- und Schutzapparat für Ihre inneren Organe (wie z.B. Blase, Darm, Gebärmutter).

Moorpackungen
Als Peloide (Moor) bezeichnet man natürliche, durch geologische und biologische Vorgänge entstandene Substanzen.

SRT Zeptoring
- Freisetzung von Neurotransmittern
- Gehfähigkeit durch Aktivierung spinaler Rhythmusgeber
- Reflexsteuerung, indem es den Preflex optimal einstellt